Fischereigewässer

Fischereigewässer
Fi|sche|rei|ge|wäs|ser, das: Gewässer, in dem Fischerei betrieben wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gemeinsame Fischereipolitik — Die Gemeinsame Fischereipolitik (GFP) ist ein Politikfeld der Europäischen Union. Aufgabe der Politik ist es, die Fischwirtschaft durch verschiedene Maßnahmen zu fördern, vor allem aber setzt sie Fangquoten in Bezug auf die verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Don (Schottland) — Vorlage:Infobox Fluss/LAGE fehltVorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/LÄNGE fehltVorlage:Infobox Fluss/FLUSSSYSTEM fehltVorlage:Infobox Fluss/EINZUGSGEBIET fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt… …   Deutsch Wikipedia

  • Forggen — Forggensee Forggensee vom Südosten (von Säuling) …   Deutsch Wikipedia

  • Forggensee — aus Südosten (vom Säuling) …   Deutsch Wikipedia

  • Klostersee (Dargun) — Klostersee Geographische Lage Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Zuflüsse Röcknitzbach Abflu …   Deutsch Wikipedia

  • Lechstaustufe 1 — Forggensee Forggensee vom Südosten (von Säuling) …   Deutsch Wikipedia

  • Mickowsee — Bild gesucht  BW Geographische Lage Mecklenburg Vorpommern Zuflüsse …   Deutsch Wikipedia

  • Mosbrucher Maar — Der Mosbrucher Weiher, auch Mosbrucher Maar, ist ein verlandetes Maar östlich der Ortsgrenze von Mosbruch in der Vulkaneifel. Es liegt direkt am Fuße des 675 Meter hohen Hochkelbergs, eines ehemaligen Vulkans. Der Grund des Maares hat die Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Mosbrucher Weiher — Der Mosbrucher Weiher, auch Mosbrucher Maar, ist ein verlandetes Maar östlich der Ortsgrenze von Mosbruch in der Vulkaneifel. Es liegt direkt am Fuße des 675 Meter hohen Hochkelbergs, eines ehemaligen Vulkans. Der Grund des Maares hat die Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Parumer See — Geographische Lage Mecklenburg, westlich von Güstrow Zuflüsse Quellbach am Brunnen und Vorfluter der umliegenden Agrarlandschaft …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”